Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Kultur und fotografischer Inspiration. Am Morgen wirst Du bei einer geführten Stadtbesichtigung durch die Altstadt von St. Gallen die schönsten Ecken und Geschichten dieser UNESCO-Weltkulturerbestadt entdecken. Anschliessend kannst Du Deine Kamera auf kreative Entdeckungsreise schicken: Ob Architektur, Formen, Strukturen, Makroaufnahmen oder Street Photography – die Innenstadt von St. Gallen bietet Dir unzählige Möglichkeiten, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Nach einem entspannten Mittagessen führt Dich der Nachmittag ins renommierte Textilmuseum. Hier tauchst Du in die faszinierende Geschichte der St. Galler Textilindustrie ein und kannst die einzigartigen Exponate im Museum fotografisch festhalten. Der krönende Abschluss des Wochenendes erwartet Dich in der weltberühmten Stiftsbibliothek. Während einer exklusiven Führung durch den prachtvollen Barocksaal erfährst Du mehr über die Bedeutung dieser historischen Schatzkammer. Und das Beste: Nach der offiziellen Schliessung hast Du die einmalige Gelegenheit, die Bibliothek in Ruhe fotografisch zu erkunden.
Details zum Programm für Samstag und Sonntag erfährt ihr unter dem folgenden Link:
Link PDF: Programm Photosuisse 29./30. März 2025
Die Teilnehmerzahl für den Besuch der Stiftsbibliothek ist leider beschränkt.
Hier wollen wir den Delegierten, welche von weit entfernt anreisen, den Vorrang lassen. Das heisst für uns vom Foto-Club ist eine Teilnahme unter Vorbehalt möglich.
Wir werden eine Warteliste führen.
Über das Formular ‚Für Veranstaltung registrieren‘ könnt ihr euch für die einzelnen Programmpunkte (Programm Photosuisse) anmelden.
Viel Spass an den verschiedenen Veranstaltungen.
Kosten (nur Sonntag) der einzelnen Führungen
- Stadtführung: CHF 200,-
- Führung Textilmuseum: CHF 160,-; Eintritt: CHF 12,- – Gruppentarif CHF 9,-
- Führung Bibliothek: CHF 140,-; Eintritt: CHF 10,-
Treffpunkt Sonntag-Programm:
09:00 Uhr, Treffpunkt‘ Hauptbahnhof St. Gallen